Paul-Emile Müller mueller-pe.ch

Telekommunikation

  von Paul-Emile Müller
Telekommunikation Arbeitsheft

Die Entwicklung der Telekommunikation ist in den letzten Jahren weiter fortgeschritten. Dies stellt grosse Anforderungen an die Aus- und Weiterbildung von Fachleuten, so wie an die entsprechenden Lehrmittel. Die vorliegende 13. Auflage der Arbeitsblätter Telekommunikation trägt diesem Umstand Rechnung und trägt der Internet-Protokoll Telefonie entsprechend Platz ein.

Nach der in den Lehrplnen geforderten Systemübersicht werden die geschichtliche Entwicklung sowie die Grundlagen der telefonischen Übertragung und die fachgerechte Installation von Telefonanlagen erläutert. Es folgen verschiedene Anschlusstechniken und die dazugehörenden End- und Zusatzgeräte. Die Merkmale der Übertragungsmedien Kupfer und Glasfasern werden durch Geräte, Leistungsmerkmale und Zusatzdienste ergänzt. Ein besonderes Augenmerk gilt der neuen Breitbanderschliessung mit den Stichworten VoIP, All-IP und der Vernetzung der Endgeräte. Es folgen Spezialgebiete wie Teilnehmervermittlungsanlagen, drahtlose Kommunikation und koaxiale Verkabelung. Im Anhang befindet sich eine Sammlung der wichtigen Symbole und gängiger Abkürzungen zur Telekommunikation. In den Arbeitsblättern werden Fragen gestellt, die von den Lernenden in Sinn einer Lernkontrolle gelöst werden können.

Die Arbeitsblätter behandeln die für Elektroberufe massgebende Theorie. Der Stoff ist thematisch gegliedert und entspricht im Wesentlichen dem schweizerischen Lehrplan für Elektroinstallateure EFZ, Elektroplaner EFZ. Insgesamt wurde das Lehrmittel auf den neusten Stand der Technik gebracht und gegenüber der 12. Auflage etwas vereinfacht und gekürzt.

Ausserdem sind verschiedene Schemata und Grafiken zu Ergänzung vorgezeichnet. Einzelne Sachgebiete gehen über den Lehrplan hinaus und können bei Bedarf weggelassen werden. Das Arbeitsheft Telekommunikation wird periodisch überarbeitet und an die aktuellen Gesetze und Normen angepasst.

Umfang 97 Seiten: Schülerband und Lehrerband mit Lösungen soweie Powerpoint Präsentation und Fotos aus der Praxis. Das erste Kapitel der Buchversion kann im Downloadbereich herunter geladen werden.

Powerpoint Präsentation

Die Lehrerausgabe Telekommunikation ist auch als Powerpoint-Präsentation erhältlich. Die Lösungen können einzeln aufgedeckt werden, was ein interaktives Arbeiten mit der Klasse ermöglicht. Schemas und Zusammenhänge sind für eine bessere Verständlichkeit mit vielfältigen Animationen versehen. Der Inhalt entspricht der jeweiligen Buchversion, ist aber zusätzlich mit je über 500 Bildern und Hintergrundinformationen aus der Praxis ergänzt worden.

Hinweise zum E-Book

  • Einzelne Seiten können ausgedruckt werden.
  • Stichwortsuche, im gesamten Text möglich.
  • Bemerkungen oder Skizzen können auf den Seiten eingefügt und gespeichert werden.
  • Das Inhaltsverzeichnis führt direkt auf die entsprechenden Seiten im Buch.
  • Die Seiten können mit Links ergänzt werden
  • Einzelne Wörter oder ganze Sätze können farblich markiert werden.